Immobilien
Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie stellt für die meisten Beteiligten allein von der finanziellen Bedeutung alle anderen Geschäfte in den Schatten. Ob es um den Erwerb eines Bauplatzes, eines Ein- oder Mehrfamilienhauses, einer Eigentumswohnung oder auch eines Erbbaurechts geht - zumeist werden erhebliche Beträge des ersparten Vermögens investiert und zusätzlich Darlehen aufgenommen, um den „Traum vom eigenen Heim" wahr werden zu lassen. Auch für den Verkäufer ist der Grundbesitz häufig der bedeutendste Gegenstand des eigenen Vermögens und mit vielen Erinnerungen behaftet. Die Veräußerung ist zumeist keine alltägliche Angelegenheit.
Damit Sie bei einem solch wichtigen Geschäft gut beraten sind, ist die Mitwirkung des Notars vorgesehen. Ich sorge für eine rechtlich ausgewogene Gestaltung und helfe Ihnen dabei, Risiken zu vermeiden. Dazu besprechen mein Team und ich gemeinsam mit allen Vertragsbeteiligten ihre Zielvorstellungen, informieren sie über die Regelungsmöglichkeiten und erstellen daraufhin einen sachgerechten und ausgewogenen Entwurf eines Kaufvertrages. Die Besonderheiten eines Objekts wirken sich auf die Gestaltung eines Vertrages aus. Deshalb treffen Standardverträge selten die Wünsche aller Beteiligten.
Folgende Aspekte werden jedoch in jedem Immobilienkaufvertrag geregelt:
- Sicherung von Käufer und Verkäufer,
- Löschung oder Fortbestand von Belastungen,
- Gewährleistung für Mängel,
- Übergang von Besitz, Nutzungen und Lasten,
- Aufteilung der Erschließungskosten und das
- Erfordernis einer Vermessung (Teilflächenkauf).
Und während Sie nach dem Notartermin vielleicht schon den Umzug planen, besorgen mein Team und ich die für den Vollzug erforderlichen Unterlagen und überwachen die Eigentumsumschreibung im Grundbuch auf den Käufer. So verhindern wir beispielsweise, dass Sie als Käufer den Kaufpreis zahlen, ohne die Immobilie zu erhalten oder stellen sicher, dass Sie als Verkäufer ihr Eigentum nicht verlieren, ohne den Kaufpreis erhalten zu haben.
Sie planen den Kauf oder Verkauf einer Immobilie und möchten sich im Vorfeld einige Begrifflichkeiten für sich klären? Oder möchten Sie nachlesen, was es beim Kauf eines gebrauchten Hauses zu beachten gilt? Dann hält die Bundesnotarkammer unter den folgenden Links einige hilfreiche Informationen für Sie bereit:
- Glossar zu Grundstücks- und Hauskaufverträgen: http://www.bnotk.de/_downloads/Glossare/Glossar_Hauskauf_Web.pdf
- Glossar zu Wohnungskauf- und Bauträgerverträgen: http://bnotk.de/_downloads/Glossare/Glossar_Wohnungskauf_Web.pdf
- Merkblatt zum Kauf eines gebrauchten Hauses: http://bnotk.de/_downloads/Hinweise/Hauskauf-Info.pdf
- Glossar zu Grundschulden und Hypotheken: http://bnotk.de/_downloads/Glossare/Glossar_Grundpfandrechte.pdf